Das Freilichtmuseum Klockenhagen liegt im Landkreis Vorpommern-Rügen, und zwar im Ribnitz-Damgartener Ortsteil Klockenhagen zwischen Ribnitz und Graal-Müritz. Das Museum stellt ein sechs Hektar großes Dorf im Dorf dar Rundgang | Freilichtmuseum Klockenhagen Rundgang über das Museumsgelände Auf unserem 6 Hektar großem Museumsgelände finden Sie ein abwechslungsreiches Angebot, eine Kombination aus viel Grün in parkähnlichen Situationen und historischem Leben in den Dörfern von damals bilden eine harmonische Verbindung Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche. Auf dem sechs Hektar großen Museumsgelände wurden historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns zusammengetragen Freilichtmuseum Klockenhagen Geschichte erleben. Seit 1973 wird der ehemalige Denkmalhof des Bauern Heinrich Peters durch die Umsetzung... Veranstaltungen. Im Freilichtmuseum finden regelmäßig spannende und liebevoll geplante Veranstaltungen statt. Schauen... Öffnungszeiten:. September und Oktober. Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche. • Brotbacken im Backhaus • Kräuterführungen im Bauerngarten • Korbflechten in der Schauwerkstatt •.
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche Auf dem sechs Hektar großen Museumsgelände wurden historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns zusammen getragen Ein Besuch des Freilichtmuseums Klockenhagen ist absolut zu empfehlen! Ob jung oder alt, jeder hat hier viel Interessantes anzuschauen und auszuprobieren. Ob ein Blick ins Schulzimmer vergangener Tage, ein Besuch beim Friseur, Schuster oder Weber, Einblicke in die Arbeit de Freilichtmuseum Klockenhagen Freilichtmuseum Klockenhagen Das einstige Landleben vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert zwischen Meer und Bodden wird im Freilichtmuseum Klockenhagen historisch detailliert in einem 6 ha großen Dorf mit 20 nostalgischen Bauten dargestellt. Auf dem Areal befinden sich Beispiele ländlichen Lebens aus Mecklenburg-Vorpommern: niederdeutsche Hallenhäuser. 2.3 Vom Schulzenhof zum Freilichtmuseum - Geschichte eines Hagendorfs zum erleben. 2.3.1 Wie Heinrich Peters durch Dr. Karl Baumgarten zum Museumsbauern wurde; 2.3.2 Zeittafel zur Entwicklung des Freilichtmuseums Klockenhagen (Hans Erichson, fortgesetzt von Wilfried Steinmüller) 2.4 Klockenhäger Bauern rasselten mit der Sense (1526
Freilichtmuseum Klockenhagen, Ribnitz-Damgarten. Gefällt 1.760 Mal · 2 Personen sprechen darüber · 1.977 waren hier. Backen mit dem Holzofen, Ponyreiten/Kutschfahrten, Waschen wie zu Großmutters.. Restaurants in der Nähe von Freilichtmuseum Klockenhagen auf Tripadvisor: Schauen Sie sich 179 Bewertungen und 497 authentische Fotos von Restaurants in der Nähe von Freilichtmuseum Klockenhagen in Ribnitz-Damgarten, Mecklenburg-Vorpommern an Niederdeutsche Hallenhäuser betrachten die Familien im Freilichtmuseum in Klockenhagen. Beispiele ländlichen Wohnens sehen sich die Eltern und Kinder im Freilichtmuseum Klockenhagen an. Auf der ca. 6.000m² großen Fläche befinden sich neben niederdeutschen Hallen- und Durchfahrtshäusern auch Katen und Scheunen. Aus 18 Dörfern in Mecklenburg-Vorpommern wurden hier historische Gebäude.
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche. Auf dem sechs Hektar großen Museumsgelände wurden historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns zusammen getragen. Die Bauernhäuser, Scheunen und Katen beinhalten interessante. www.ardmediathek.d
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche • Brotbacken im Backhaus • Kräuterführungen im Bauerngarten • Korbflechten in der Schauwerkstatt •. Das Freilichtmuseum Klockenhagen, das durch den gemeinnützigen Museumsverein Klockenhagen bewirtschaftet wird, ist sozusagen ein Dorf im Dorf, denn auf einem Areal von ca. 5 ha sind Beispiele norddeutscher Baukunst in einem einzigartigen Ensemble vereint. Besucher können in zahlreichen Vorführungen, Mitmachangeboten und Kursen nicht nur norddeutsche Baugeschichte nachempfinden, sondern auch.
Freilichtmuseum Klockenhagen in Ribnitz-Damgarten. Seit 1970 zeigt das Freilichtmuseum Klockenhagen in Ribnitz-Damgarten auf einem 6 Hektar großen Gelände das traditionelle Landleben. Als sogenannter Kulturhof entstand das Dorfmuseum, indem die 20 Häuser aus 18 verschiedenen Ortschaften hier originalgetreu aufgebaut wurden. Alle Gebäude sind aus Mecklenburg-Vorpommern und sollen den. Auf dem Weg zur Ostsee auf der Route zwischen Ribnitz-Damgarten und Graal-Müritz (Halbinsel Fischland-Darß-Zingst) befindet sich das Freilichtmuseum Klockenhagen. Werden Sie zurückversetzt in alte Zeiten beim Erkunden der ländlichen Bauernhäuser vom 17. bis zum frühen 20
Freilichtmuseum Klockenhagen. Torscheune - Eingang und Kasse. Der kleine Ort Klockenhagen bei Ribnitz Dammgarten hat etwas besonderes zu bieten. Auf 60 000 Quadratmetern scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Es ist ein Museumsdorf und damit ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Es macht einfach Spaß durch das Dorf zu schlendern und zu sehen, wie bäuerliches Leben früher stattfand. Das Freilichtmuseum Klockenhagen bietet Einblicke in rund 300 Jahre Kulturgeschichte der Region. Auf dem rund sechs Hektar großen Museumsgelände sind dazu historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns zusammengetragen und mit Schauräumen und Ausstellungen ausgestattet worden. Streichelzoos, Mitmach-Erlebnisse und Kreativwerkstätten für Groß und Klein ergänzen das Angebot. Freilichtmuseum Klockenhagen (Ribnitz-Damgarten) | Entdecke kommende Veranstaltungen zum Top Preis im Veranstaltungskalender von meinestadt.de Wir bieten dir eine Auflistung an Konzerten, Vorführungen, Events & Ausstellungen Reserviere dir jetzt das passende Programm für deine Location Jetzt einfach, schnell &; sicher Ticket online buchen
Das Freilichtmuseum Klockenhagen wird als Dorf im Dorf bezeichnet. Auf einem 6 Hektar großem Museumsgelände finden Sie ein abwechslungsreiches Angebot, ob Sie sich im Grünen erholen oder mehr über das Leben in den Dörfern damals erfahren möchten. Historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg Die Bockwindmühle, die heute im Freilichtmuseum steht, wurde 1980 in Groß Ernsthof abgebaut, wo sie 1795 errichtet worden war. Vor der Umsetzung erfolgte ein genaues Aufmaß. Der Mühlenkasten verfügt über zwei Stockwerke und einen Dachraum. Er ist, wie für Bockwindmühlen namengebend, auf einem Bockgestell drehbar gelagert
Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein 6 ha großes Refugium, in dem sich das einstige Landleben zwischen Meer und Bodden eröffnet. Komprimiert in einer dorfähnlichen Situation stehen 20 historische Bauten mit detailgetreuen Einrichtungen und Gärten Im Freilichtmuseum Klockenhagen wurde anlässlich des Internationalen Museumstages der tierische Rohstoff gewonnen, gesponnen und verstrickt. Wenn man gut ist, benötigt man etwa sechs Minuten für die Schur, erklärte Dirk Römpage. Und er sollte damit Recht behalten. Im Nu hatte er das flauschige, dick eingepackte raue Wollschaf um einige Kilogramm erleichtert. Auch wenn das Schaf.
ᐅ Freilichtmuseum Klockenhagen in 18311 Ribnitz-Damgarten-Klockenhagen. ⌚ Öffnungszeiten | Adresse | ☎ Telefonnummer | 6 Bewertungen Bei Gelbeseiten.de ansehen Freilichtmuseum Klockenhagen Niederdeutsche Hallenhäuser betrachten die Familien im Freilichtmuseum in Klockenhagen. Beispiele ländlichen Wohnens sehen sich die Eltern und Kinder im Freilichtmuseum Klockenhagen an. Auf der ca. 6.000m² großen Fläche befinden sich neben niederdeutschen Hallen- und Durchfahrtshäusern auch Katen und Scheunen
Informationen und Hintergründe zum Thema Freilichtmuseum Klockenhagen +++ Top Angebote für Ribnitz-Damgarten +++ Hunderte Hotels & Unterkünfte in der Nähe +++ Expedia.d Freilichtmuseum Klockenhagen Wie haben die Menschen früher gelebt? Wie wurde damals Brot gebacken und mit welchen Spielzeugen spielten die Kinder vor 300 Jahren? Fragen wie diese klärt das Freilichtmuseum Klockenhagen auf sechs Hektar Fläche mit allerlei Ausstellungsstücken, die aus ganz Mecklenburg-Vorpommern zusammengetragen wurden. Dazu zählen ein Gehöft mit Ziehbrunnen. Alle Infos zum Reisemobilstellplatz Freilichtmuseum Klockenhagen, Platz für max. 6 Wohnmobile, Stellplatz in Klockenhagen, Mecklenburg-Vorpommern. Inklusive Beschreibung, Daten, Bilder und Bewertungen Nach: Freilichtmuseum Klockenhagen, Klockenhagen. Zum Routenplaner. Informationen zu Freilichtmuseum Klockenhagen. Manch eine der hier stehenden Katen und Scheunen hat eine Wanderschaft hinter sich: Sie wurden am alten Standort ab- und in dem Museum wieder aufgebaut, um sie hier für die Nachwelt zu erhalten. So stand die schlichte Fachwerkkirche von 1790 bis 1978 in dem Dorf Dargelütz, der. Freilichtmuseum Klockenhagen Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche. Auf dem sechs Hektar großen Museumsgelände wurden historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns zusammen getragen.Die Bauernhäuser, Scheunen und.
In Klockenhagen, ein Vorort von Ribnitz-Damgarten, befindet sich in einer 6 Hektar großen Parkanlage das Freilichtmuseum Klockenhagen. Man sieht hier Mecklenburg -Vorpommerische Bauernhäuser und Gebäude die in verschiedenen Dörfern abgebaut und hier wieder aufgebaut wurden. In diesen typischen Häuser kann man dank Austellungen und Schauräume sehen wie sich das Leben früher abgespielt. Freilichtmuseum Klockenhagen Mecklenburger Straße 57 18311 Ribnitz-Damgarten Telefon: +49 (0)3821 2775 Fax: +49 (0)3821 707775 info@freilichtmuseum-klockenhagen.d Das Freilichtmuseum Klockenhagen ist ein historisches Dorf im Dorf, denn auf fünf Hektar Parkanlage zeigt es typische mecklenburgische Bauernhäuser sowie Scheunen, Bockwindmühle und eine Dorfkirche Freilichtmuseum Klockenhagen, Ribnitz-Damgarten: Über 5.000 Ferienwohnungen & Ferienhäuser ab € 56 pro Nacht mit Bewertungen für kurze & lange Aufenthalte, darunter Ferienwohnungen, Ferienhäuser & mehr. Ideal für Familien, Gruppen, Paare. Eine große Auswahl für Ihren Urlaub bei FeWo-direkt Freilichtmuseum Klockenhagen setzt Stute ein Denkmal 21.03.2021 ∙ Nordmagazin ∙ NDR Mecklenburg-Vorpommern. Viele Jahre erfreute Valentina die Kinder auf dem Museumshof. Nach ihrem Tod wird sie dort nun lebensgroß verewigt. Bild: NDR. Video verfügbar: bis 21.03.2022 ∙ 18:30 Uhr. Weil Sie »Freilichtmuseum Klockenhagen setzt Stute ein Denkmal« gesehen haben Liste mit 15 Einträgen.
Freilichtmuseum Klockenhagen. Das einstige Landleben, vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert zwischen Meer und Bodden, wird im Freilichtmuseum Klockenhagen, historisch detailliert in einem 6 ha großem Dorf mit 20 nostalgischen Bauten, dagestellt. Auf 60.000 qm Gesamtfläche befinden sich Beispiele ländlichen Lebens aus Mecklenburg-Vorpommern: niederdeutsche Hallenhäuser, Scheunen. Freilandmuseum | ⌚ Öffnungszeiten | Adresse | ☎ Telefonnummer | ★ 9 Bewertungen | Mecklenburger Str. 57 - 18311 Ribnitz-Damgarte Kunst:Offen in Vorpommern 2019. Ahrenshoop und die Ostseeregion Genießen Sie Ihren Urlaub im Ostseebad Ahrenshoop - einem Ort der Kunst auf dem Darß, eingebettet in weitläufig unberührte Natur zwischen Ostsee und Bodden Freilichtmuseum Klockenhagen in Ribnitz-Damgarten im Branchenbuch von meinestadt.de - Telefonnummer, Adresse, Stadtplan, Routenplaner und mehr für Freilichtmuseum Klockenhagen Ribnitz-Damgarte Das Freilichtmuseum Klockenhagen versteht sich als Bewahrer eben dieser Architektur. In den letzten Jahren bildete die Belebung des Hofes den Schwerpunkt. Die Landwirtschaft mit Feldbau und Tierhaltung, traditionelles Handwerk, die Lebensart, Sitten, Bräuche und vieles andere mehr können Besucher auf sehr anschauliche Weise erleben. Herzlich willkommen in Klockenhagen! Fotos: Uwe Engler.
Auch Hannes Sternkiker hat das gedrehte Material bearbeitet. Hier seien Arbeit zum Freiluftmuseum Klockenhagen Freilichtmuseum Klockenhagen. Hoch im Norden, auf dem Fischland-Darß an der Ostsee, steht das Freilichtmuseum Klockenhagen. 20 in ganz Mecklenburg-Vorpommern zusammengetragene Bauernhäuser bilden ein stimmiges Ensemble, ein Dorf im Dorf. Die Belebung des Museums mit Tierhaltung, Handwerk und Lebensart bilden den Schwerpunkt und bescheren dem Besucher eine Zeitreise in die Vergangenheit der.
Die Liste europäischer Freilichtmuseen ist eine Auflistung von Freilichtmuseen nach Ländern.. Anmerkung: einige der aufgeführten Museen liegen geographisch außerhalb Europas (Georgien, Grönland, Kanarische Inseln, asiatischer Teil Russlands). Belgien Flandern. Domäne Bokrijk, Freilichtmuseum Bokrijk, zwischen Genk und Hasselt, Provinz Limbur Ab 1970 baute er das Freilichtmuseum Klockenhagen mit auf. Von 1971 bis 1976 absolvierte er ein Studium der Ethnographie an der Humboldt-Universität in Berlin, das er mit dem Diplom abschloss. Von 1973 bis zur Pensionierung 1991 war er hauptamtlicher Leiter des Bernsteinmuseums Ribnitz-Damgarten Die Mitglieder des Bau- und Wirtschaftsausschusses Ribnitz-Damgarten waren sich in ihrer jüngsten Sitzung einig und gaben für den Bau des Mehrzweckgebäudes im Freilichtmuseum Klockenhagen grünes.. 6 bewertungen, Kontaktinformationen und Geschäftszeiten von Freilichtmuseum Klockenhagen in Mecklenburger Straße 57 OT Klockenhagen, Ribnitz-Damgarten, Mecklenburg-Vorpommern. Sehen Sie sich Orte in der Nähe auf der Karte an. Schreiben Sie eine Bewertung
Anlässlich des 75 jährigen Geburtstages von Marie Kiesow veranstaltet das Freilichtmuseum Klockenhagen eine umfangreiche Verkaufsausstellung mit ihren Arbeiten aus Malerei, Grafik und Plastik. Anlässlich von Kunst offen ist die Künstlerin heute persönlich anwesend und präsentert ihre Arbeiten Ribnitz-Damgarten ist die Bernsteinstadt - und natürlich begibt sich Sascha Hingst auf die Suche. Beim letzten Bernstein-Drechsler-Meister Deutschlands wird er fündig. In Ortsteil Klockenhagen.. Die Geschäftsführung des Freilichtmuseums in Klockenhagen setzt seit Jahren auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Jetzt wurde das Plastikgeschirr vom Gelände verbannt Im Freilichtmuseum Klockenhagen erfahrt ihr wie früher Brot im Holzofen gebacken wurde. Die ganze Familie kann sich beim Korbflechten, Filzen oder in der Hol..
Freilichtmuseum Klockenhagen: In der Nähe von Ribnitz-Damgarten befindet sich das Freilichtmuseum Klockenhagen. Historische Gebäude aus 18 Dörfern haben hier ihren neuen Platz gefunden. Rund um die Bockwindmühle und die hübschen Fachwerkhäuser leben Pferde, Schweine und Schafe Freilichtmuseum Klockenhagen - Dorfleben in Mecklenburg-Vorpommern. Das Freilichtmuseum Klockenhagen befindet sich auf einem 6 Hektar großen Gelände, auf dem historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-Vorpommerns stehen. In Schauräumen und Ausstellungen erfahren die Besucher viel Interessantes über das Leben in den Dörfern von damals. Einige Gebäude des Museums sind nicht nur. Freilichtmuseum Klockenhagen n. A. n.A. Haus der Begegnungen Ribnitz-Damgarten ca. 150 Personen 03821 8898373; Schützenhaus Damgarten ca. 50 Personen +49 3821 721334; Stadtkulturhaus Ribnitz-Damgarten ca. 120 Personen 03821 2614; Tonnenbund Klockenhagen n. A. n.A Erleben Sie das alte Mecklenburg in Klockenhagen Auf den Spuren von Carl Malchin - ein Ausflug in das Freilichtmuseum Klockenhagen . Ich hatte in den vergangenen Wochen davon berichtet, dass ich auf den Spuren von Carl Malchin unterwegs war. Er hat als Maler vor über 100 Jahren die Landschaften und das Leben in Mecklenburg Vorpommern weiterlesen. Kategorien: Aquarell, Fischland Darß. Die befindet sich im Haus Strassen, einem der prächtigsten Fachwerkhäuser Mecklenburgs, das 1671 erbaut und 1980 ins Freilichtmuseum nach Klockenhagen umgesetzt wurde. Gemeinsam mit ihrem Team kann..
Willkommen im FERIENHAUS LOOP IN Klockenhagen einem nostalgischen Dörfchen am Tor zum Darß! Unser Ferienhaus LOOP IN liegt auf einem großen sonnigen Grundstück in gemütlicher Atmosphäre mit Blick auf das angrenzende Freilichtmuseum. Wir bieten unseren Gästen eine bunte Auswahl an individuellen und liebevoll gestalteten Unterkünften. Neben Einzel- und Doppelzimmern stehen Euch. Das gibt es nur bei uns im Freilichtmuseum.... www.freilichtmuseum-klockenhagen.de #Urlaub #Museum #Ostsee #Familie #Spaß #Fischland #Kultur #Kinder.. Wenn man in den Dörfern und Städten Norddeutschlands unterwegs ist, entdeckt man schnell: Reetgedeckte Fachwerkhäuser sind wunderbare Motive Der Grund dafür scheint ein ganz einfacher zu sein. Diese Häuser haben ihren ganz eigenen Charme und können auf Grund ihres Alters viele Geschichten erzählen. Dieses hat in der Vergangenheit und Gegenwart immer wieder Menschen begeistert, s Mit allen Sinnen für die Seele und den Geist Strand und Ostsee, Kunst und Kultur, Aktivitäten in der Natur, Kulinarisches und Wellness - alles zusammen garantiert für einen erholsamen Urlaub in Ahrenshoop Freilichtmuseum Klockenhagen Mecklenburger Straße 57 18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen. Kontakt: Freilichtmuseum Klockenhagen Mecklenburger Straße 57 18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen +49 (0)3821 2775 info@freilichtmuseum-klockenhagen.de www.freilichtmuseum-klockenhagen.de. Alle Veranstaltungstermine.
Media in category Freilichtmuseum Klockenhagen The following 29 files are in this category, out of 29 total. Bundesarchiv Bild 183-1986-0924-004, Klockenhagen, Ausstellung von Erntekronen.jpg 800 × 567; 90 K Freilichtmuseum Klockenhagen, Klockenhagen jetzt entdecken: 4,589 Ferienwohnungen und Ferienhäuser mieten. Lassen Sie sich für Ihre nächste Reise inspirieren und buchen Sie auf FeWo-direkt, mit sicherer Online-Zahlung info@freilichtmuseum-klockenhagen.de. Hauptmenü. Museen; Verband; Beratung; Projekte. Evaluation der Museen in M- Einer von ihnen führt sein Handwerk dieser Tage im Freilichtmuseum Klockenhagen vor. Und schwärmt dabei vom Schuh und seinen Leisten. Mit ruhiger Hand und allerlei Werkzeugen, über die man nicht urteilen mag, ob sie historischer Art oder moderner Herkunft sind, zwickt Christian Legler die Hinterkappe auf den Leisten Das Freilichtmuseum Klockenhagen liegt im Landkreis Vorpommern-Rügen, und zwar im Ribnitz-Damgartener Ortsteil Klockenhagen zwischen Ribnitz und Graal-Müritz.Das Museum stellt ein sechs Hektar großes Dorf im Dorf dar. Ziel des Museums ist es, das Leben in mecklenburgischen und vorpommerschen Dörfern der letzten drei Jahrhunderte sicht- und erlebbar zu machen
Gäste sind ab 17 Uhr in der Museumsgaststätte herzlich willkommen. Freuen sich auf den Heiligabend mit Gästen im Freilichtmuseum Klockenhagen: Geschäftsführer Fried Krüger und Lisa Bünger Start Touren Rundtour Wiesen, Wald und Moor - Klockenhagen - Neuhaus - Gelbensande. Teilen Merken Meine Karte 3D-Flug Drucken GPX KML Tour hierher planen Tour kopieren Gemeinsam planen Einbetten Fitness Top Rundtour Wiesen, Wald und Moor - Klockenhagen - Neuhaus - Gelbensande . Radtour · Fischland-Darß-Zingst Verantwortlich für diesen Inhalt Fischland-Darß-Zingst / Jagdschloss Gelbensande. Dieses Resort bietet Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in Ribnitz-Damgarten. Freuen Sie sich auf einen Fernseher, Kabel-/Satellitenfernsehen und 1 Schlafzimmer. Einige beliebte Sehenswürdigkeiten - Freilichtmuseum Klockenhagen und Rostocker Tor - befinden sich in der Nähe. Entdecken Sie echte Gästebewertungen für Blockhäuser Klockenhagen, Klockenhagen sowie aktuelle Preise und. Freilichtmuseum Klockenhagen (7) Foto & Bild | deutschland, europe, mecklenburg- vorpommern Bilder auf fotocommunity Freilichtmuseum Klockenhagen (7) Foto & Bild von Detlef Menzel ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder