Der geflügelte Thaddäus ist eine kleine Statue, die einen künstlerisch verklärten Thaddäus Tentakel darstellen soll. Seltsamerweise hat die Statue keinen Mund, ist dafür aber mit zwei Flügeln bestückt. Ihre Augen sind - im Gegensatz zu Thaddäus' Augen - klein und rund und haben sehr große Pupillen Thaddäus, der selbsternannte größte Künstler in Bikini Bottom, führt ihn durch den Raum und zeigt ihm seine Eigenkreationen. Der Kunstsammler scheint nicht wirklich begeistert, weder von der Mini-Skulptur Der geflügelte Thaddäus noch vom Bild Ein Hauch von Tüll. Doch dann erspäht er SpongeBobs Werk und ist hingerissen (himmlische Form, erstaunliche Details und perfekt zensiert). Er entfernt die thaddäische Nase (den einzigen Makel), und erkundigt sich nach dem. Das ist der geflügelte Thaddäus. :D. Woher ich das weiß: Hobby - Durch und durch ein SpongeBob-Fan LYDWAC 03.04.2020, 01:27. Hm.. ein Hauch von Tüll war das Bild, ge? 4 Kommentare 4. Atoastygerman Fragesteller 03.04.2020, 01:30. Ja . 1 1. LYDWAC. Thaddäus: Tja, aber was tun Sie denn hier? Gerd G. Geldspeicher: Ich bin auf einem Einkaufsbummel! Ich kaufe Kunst für mein neues Museum! Thaddäus: Hier sind Sie genau richtig! Ich bin der größte Künstler in Bikini Bottom! (zeigt ihm ein Kunstwerk) Das hier trägt den Titel Der geflügelte Thaddäus Ein Hauch von Tüll ist ein von Thaddäus gemaltes Bild, welches in der Episode Das Meisterwerk zu sehen ist. Es ist eines seiner zahlreichen Selbstporträts. Dieses Bild bietet Thaddäus Gerd G. Geldspeicher an, der Kunstobjekte für seine nächste Ausstellung sucht. Später findet SpongeBob es auf einer Müllhalde wieder
Josef Anton Stammel, in vielen Quellen auch Josef Thaddäus Stammel, (getauft 9. September 1695 in Graz; † 21. Dezember 1765 in Admont) war ein österreichischer Bildhauer des Baroc Die vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes, welche als Autoren der vier biblischen Evangelien gelten, werden in der christlichen Ikonographie seit dem 4. Jahrhundert durch vier geflügelte Symbole dargestellt: Ein Mensch versinnbildlicht Matthäus, der Löwe Markus, der Stier Lukas und der Adler Johannes. Diese Symbole, die bis. Die Zahl Vier wurde seit dem frühen Christentum. Die Flügellosigkeit des Matthäus-Symbols, des Menschen, kann zur völligen Angleichung an den.
Der als Judas Thaddäus bezeichnete Jünger trägt eine Tuchwalkerstange. Das ist jedoch das Attribut von Jakobus dem Jüngeren. Es ist nicht denkbar, dass diese Verwechselung schon dem Künstler unterlaufen ist. Bei den Texten fehlt die Phrase Auferstehung der Toten Der linke, annähernd quadratische Block einer Spolie zeigt auf der Vorderseite ein Relief mit einer - auf den ersten Blick - rätselhaften Thematik: Ein geflügelter Genius ruht gemächlich auf dem übergroßen Haus einer Schnecke, die mit aufgerichteten Fühlern auf eine vierblättrige Blume zukriecht Die Mettlacher Staurothek ist ein um das Jahr 1228 in Trier entstandenes Kreuzreliquiar. Die Staurothek ist 38 cm hoch und in geöffnetem Zustand 58 cm breit. In geschlossenem Zustand misst die Breite 29 cm. Der Kern der Staurothek besteht aus Holz. Die Umhüllung ist getriebenes und feuervergoldetes Silber mit gegossenen Teilen. Andere Teile sind aus getriebenem, gegossenem, ziseliertem, gravierten und vergoldetem Kupfer. Die mittlere Tafel ist mit Grubenschmelztechnik und. Also in Erinnerung bleiben bei mir: der geflügelte Thaddäus, Ein Hauch von Tüll (oder eher gehört in den Müll), die Stelle wo Spongebob das Buch wiederzusammensetzt, Spongebob und der Marmorblock, Thaddäus Verfeinerung von Spongis' Statue und Thaddäus' Ausraster mit der Folge einer göttlichen Statue und dann kommt der Müllfisch x
Symbol: (geflügelter) Löwe, Buch, Feder, Tintenfass Evangelist, Märtyrer Patron der Bauleute, Glaser, Notare Darstellung: Matthäus 21. September Symbol: Mensch od. Engel, Buch, Schwert, Beutel, Zahlbrett Apostel, Evangelist, Märtyrer Patron der Zoll-, Steuerbeamten, Wechsler, Buchhalter Darstellung: Evangelisten und Enge Die evangelisch-lutherische St.-Petri-Kirche zu Bosau am Südende des Großen Plöner Sees ist eine in den Ursprüngen romanische Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert, die von Bischof Vicelin gegründet wurde.. Bosau war vorübergehend von 1150 bis 1156 Sitz des Bistums Oldenburg unter den Bischöfen Vicelin und Gerold.Insofern ist die Petrikirche eine ehemalige Bischofskirche und wird. Der Kunstsammler scheint nicht wirklich begeistert, weder von der Mini-Skulptur Der geflügelte Thaddäus noch vom Bild Ein Hauch von Tüll. Doch dann erspäht er SpongeBobs Werk und ist hingerissen. Ein Hauch von Tüll - SpongePedia, die weltweit größte . EIN HAUCH VON Tüll - EUR 29,90. Ein Hauch von Tüll - bekannt aus der beliebten Kinderserie ‚SpongeBob Schwammkopf'. Es ist in der Serie ein von Thaddäus gemaltes Bild, welches in der Episode 'Das Meisterwerk' zu sehen ist. Es ist. Dargestellt sind auch die kluge und die törichte Jungfrau (mit Öllampen) sowie drei Evangelistensymbole (geflügelter Löwe, geflügelter Stier und Adler). Die Würfelkapitelle der Säulen sowie Schlusssteine, Rippen und Wandpilaster werden durch Malerei vorgetäuscht. Der Taufstein stammt von 1731, die Kanzel wurde 1687 erbaut. Außen an der Südseite findet sich ein Epitaph für den Grafen Ernst Heinrich Georg von Waldeck (gest. 1736)
Josef Anton Stammel, in vielen Quellen auch Josef Thaddäus Stammel, [1] (getauft 9. September 1695 in Graz; † 21. Dezember 1765 in Admont) war ein österreichischer Bildhauer des Barock. Leben Josef Stammel, Zwergpage Oswald Eyberger,zw. 1745-1752, Stift Admon Bold und Frech geflügelten Einhorn in Eine Zauberhafte Forest Pool Malerei Leinwand Wandbild Kunstdruck Thaddäus Gemälde Abstrakt Modern Stil für Wohnzimmer Schlafzimmer Badezimmer 16x16 Weiß - Finden Sie alles für ihr Zuhause bei Amazon.de. Gratis Versand durch Amazon schon ab einem Bestellwert von 29€
Petrus, Andreas und Philippus wurden gekreuzigt, Jakobus der Ältere und Thaddäus starben durch das Schwert. Jakobus der Jüngere soll mit einer Keule erschlagen worden sein. Bartholomäus zogen seine Peiniger bei lebendigem Leib die Haut ab und kreuzigten ihn. Von Thomas und Matthäus berichtet die Legende, dass Feinde sie mit Lanze und Schwert durchbohrten, Matthias wurde gesteinigt und Simon gekreuzigt oder in zwei Hälften zersägt. Johannes starb als Letzter der Apostel wahrscheinlich. Der Bildhauer Josef Stammel erscheint in der Literatur fälschlich immer wieder unter Nennung des Beinamens Thaddäus. Schon 1926 hat Fritz Popelka darauf aufmerksam gemacht, dass das nicht seine Richtigkeit haben kann. Der Fehler tauchte erstmals vermutlich in einem Text von Ignaz Kollmann im Jahre 1834 auf. Es gilt heute als gesichert, dass der Vorname Thaddäus in Zusammenhang mit Josef Stammel keine Berechtigung hat. Seine Verwendung bis in die heutige Zeit ist auf einen. Auf der Rennbahn vor vollbesetzter Tribüne sprinten um den Sieg der Kölner Lokalmatador Willy Schmitter (1884-1905), der Franzose César Alfred Simar (1879-1934) und vermutlich der deutsche Radrennfahrer Thaddäus Thaddy Robl (1877-1910). Copyright-Hinweis: Joachim Brokmeier (Sammlung Brokmeier) Fotograf/Urheber: unbekannt Medientyp: Bil
Thaddäus lässt sich daraufhin überreden, mit ihnen zu zelten, da er nicht als Weichei gelten will, wenn er drinnen im Warmen liegt. Allerdings entstehen schon beim Essen erste Streitigkeiten, die durch ein Lagerfeuerlied namens Das Träger des Thaddäus Troll-Preises 1997, des Essaypreises der Büchergilde Gutenberg 1998, des Würth-Literaturpreises 1999 und des Digital Content Award 2001 für dieses Buch. zur Liste der Rezensionen. zu Dumjahn's Bahnbibliographie online. Dumjahn's Bahn-Rezensionen online: Die Vernichtung der Eisenbahn Hammerschmitt, Marcus: Das geflügelte Rad. Über die Vernichtung der Eisenbahn. Oktob Die Kirche St. Lutwinus ist eine römisch-katholische Pfarr-und Wallfahrtskirche in Mettlach, Landkreis Merzig-Wadern, Saarland.Die Kirche trägt das Patrozinium des heiligen Liutwin und ist seine Grabkirche. Der neoromanische Sakralbau ist in der Denkmalliste des Saarlandes als Einzeldenkmal aufgeführt. Das Gotteshaus ist Ziel der Lutwinuswallfahrt, die über Jahrhunderte stattfand und seit. Thaddäus Troll war es, der fabulierte: Ich rieche eine Wiese nach dem Gewitterregen, eine Rahmsauce zum Rehfilet... ich schmecke die Würze von Steinpilzen, in Öl gebackene Holunderblüten. Josef Anton Stammel, in vielen Quellen auch Josef Thaddäus Stammel, (getauft 9. September 1695 in Graz; † 21. Dezember 1765 in Admont) war ein österreichischer Bildhauer des Barock
Thaddäus hat geschrieben:Gibt es das mythologische geflügelte Pferd Pegasus? Man möchte meinen ja, denn sonst könnte ich ja nicht nach Pegaus fragen. Aber auf welche Weise existiert Pegasus, wenn es nachweislich nicht als Ding bzw. Tier in der Wirklichkeit existiert? Welchen ontologischen Status haben fiktionale Gegenstände? Hier kann man sich auf den Standpunkt stellen, dass es eine. Thaddäus Sprüche. Entdecke neue Lieblingsstücke bei BAUR und zahle bequem in Raten! Punkte und spare zusätzlich bei jedem Einkauf mit PAYBACK im BAUR Online-Shop Zitate von Thaddäus Troll (32 zitate) Zuhören ist eine leise, aber elementare Äußerung guten Benehmens. .Die Deutschen haben einen so ungeheuren Sinn für Karikaturen, dass sie sich sogar von Karikaturen regieren lassen. You can earn for traffic you drive to a specific item, but also any traffic that results in a sale. Funneling users to our high-converting landing pages can really move the needle
Einrichtung. Die drei Altäre stammen aus der Zeit um 1770. Sie wurden im späten 19. Jahrhundert neu gefasst und zum Teil verändert. Das Mittelbild des Hoch-altars in geschwungenem Rundbogen stellt die Kirchenpatronin St. Anna mit Joachim und Maria dar und ist ein Werk von Johann Kaspar aus Obergünzburg (1861). Die Seitenaltäre sind dem Hochaltar sehr ähnlich, wobei der rechte Altar. Themen / Suhrkamp) 1997 Wind (Zwei Romane / Suhrkamp) 1998 Target (Roman / Suhrkamp) 1999 Instant Nirwana (Essay / Aufbau Berlin) 2000 Der Opal (Roman / Argument Hamburg) 2001 Der Zensor (Roman / Argument Hamburg) 2002 Das geflügelte Rad (Essay / Oktober Verlag Münster) 2002 Polyplay (Roman / Argument Hamburg) 2006 Das Herkules-Projekt (Roman / Sauerländer) 2007 Der Fürst der Skorpione (Roman / Sauerländer) 2007 Polyplay (Hörspiel, WDR) 2010 Yardang (Roman. Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg, Thaddäus Troll-Preis, Essaypreis der Büchergilde Gutenberg, Würth-Literaturpreis, Digital Content Award der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg, Edenkoben-Stipendium der Kulturstiftung Rheinland-Pfalz, versch. Auszeichnungen im Bereich Phantastik und Science Fiction (z.B. Deutscher Science Fiction-Preis 1996 und 2007, Kurd. Thaddäus Hüppi inszeniert Situationen, die fast - aber eben nur fast! - Spiegel der Realität sein könnten, wären da nicht die hervorsprießenden Würmer, die irritierend spitzbübig-naiven, aus der Wand, aus Autoreifen, Farbspritzern oder Glühlampenfassungen hervorlugenden, glubschäugigen Gesichter, die wie Clownsmasken oder Comicfiguren wirken. Aber denken wir daran, dass gerade.
Judas Thaddäus, Gnadenbild in Heisterbacherrott Judas Thaddäus ist einer der zwölf Apostel und wird als solcher als Heiliger verehrt. Neu!!: Evangelium nach Lukas und Judas Thaddäus · Mehr sehen » Juvencus. Gaius Vettius Aquilinus Juvencus war ein hispanischer Presbyter, der zur Zeit Konstantins des Großen (306-337) lebte. Neu!! Der Judas-Thaddäus-Altar in der ersten linken Seitenapsis stammt aus der Amtszeit von Abt Ambrosius und wurde im Jahre 1781 errichtet. Für diesen Altar von Franz Asam wurde zusätzlich ein Rokokofenster in diesen Raum eingebaut. In der linken Nordost-Apsis befindet sich ein Bernhardsaltar von 1704; dem gleichen Heiligen ist der vierte Altar in der Seitenapsis geweiht. Dieser wurde Mitte des. Gabi Czöppan Walter Obholzer Galerie Thaddäus Ropac, 4.10.-23.12.1989 Sie schimmern seidig von den Wänden, rosé, bleu, jaune, mit Flair und des fleurs, ein Hauch Wiener Salon, ein aufgeschlitztes vertikales Panorama mit Einblick in die sanft parfümierten Boudoirs der Jahrhundertwende. Mit Stuck dekoriert und umrandet, halten sie das feine Flimmern, das von ihnen ausgeht, in. Ionien. Drachme, um 500 v. C. Av: Protome ienes geflügelten Keilers r. Rv: Quadratum incusum, unregelmäßig. SNG Cop. 3. =3,15 g= (kristalline Oberflächen) IV Prov. Einzigartige Star Handyhüllen. Hüllen für iPhone 12, SE, 11, iPhone XS, iPhone X, iPhone 8 und mehr. Leicht, robust oder flexibel. Von Künstlern designt
Später wurde eine andere Deutung üblich, die den (oft geflügelten) Menschen bei Matthäus auf den Stammbaum Jesu und auf seine Geburt (mit deren Bericht das Matthäus-Evangelium beginnt) bezog; der Löwe des Markus wurde als Hinweis auf den Anfang des Markus Evangeliums verstanden, der von der Predigt des Johannes in der Wüste berichtet; der Stier (als Opfertier) des Lukas galt als Zeichen. Thaddäus Stammel. Schätzwert: EUR 5.000,- bis EUR 7.000,-Startpreis: EUR 3.600,-31.03.2021 - 15:3 Thaddäus ↔ der Mutige. Sohn des Jakobus. Predigte in Mesopotamien u. Persien, wo er das Martyrium erlitt Thaddäus Troll-Preis, Würth-Preis, Essaypreis der Büchergilde Gutenberg und ander
IV. Zur Genealogie des Grafenhauses Stadion. Die Stadion sind eines der ältesten und in ihren einzelnen Persönlichkeiten, die aus der Schablone der Altagsmenschen durch ihre Eigenthümlichkeiten und hervorragenden Geistesgaben wohlthuend hervortreten, interessantesten deutschen Adelsgeschlechter. Es ist müßig, seinem Ursprunge nachzuspüren, der sich bei dem Mangel aller Urkunden nie wird. Description: (Obertheres 1730-1809 Würzburg) Auf Wolkensockel stehende, geflügelte Putten mit bewegtem Hüfttuch, jeweils ein Füllhorn haltend. Lindenholz, vollrund geschnitzt, farbig gefasst und teilweise vergoldet. H. 71 und 72 cm. - Altersschäden, Fassung weitgehend übergangen. - Dieses Los wurde mit der Datenbank des Art Loss Registers abgeglichen und ist dort weder als gestohlen noch als vermisst registriert Thaddäus Flachkopf: Figurenpodest (Deerstalker liegt drauf) Trieb es auf die Spitze: Löwe auf der Pickelhaube: Tritt ein bring Glück herein. Blumenfrau: Verleiht man ihm Landesstatus, wird es ein wunderbarer Urlaubsort: Balkon: Verschaffen Zugang zu ungeahnten Welten. Eintrittskarten: Vinyl löste hier Schelllack ab. Die Lackschildläuse danken. Schallplatt Engel (Angeloi, Angeli; griech.: angelos = Bote) - geschlechtslose Wesen, Vermittler zwischen Gott und den Menschen, meist als geflügelte Jünglinge mit Heiligenschein dargestellt; in der ital. Renaissance auch als Mädchenengel; z. B. Schutzengel, Erzengel (Archangeloi, Archangeli; v.a. Gabriel, Michael, Raphael und Uriel/Ariel), Cherubim (hebr.; Einzahl: Cherub; auch mit 4 augenbesäten oder 6 Flügeln und 4 Köpfen dargestellt), Seraphim (hebr.; leuchtende Schlange; Einzahl: Seraph. Es liegt überwiegend im schweizerischen Kanton Graubünden und reicht vom Gotthardmassiv im Westen über das italienische Valle di Lei im Süden bis Davos im Osten. 0000231835 00000 n 0000179577 00000 n - In PhD course, the dissertation projects are important part
Free Download Wo kommen die kleinen Kinder her? by Thaddäus Troll Free Download Wo rührt das hin? by Verena Nägeli Free Download Wo wir zu Hause das Salz haben by Reiner Kunz Keule: Judas Thaddäus, Jakobus Minor Kommunion: Tarzisius, Thomas von Aquin Kopf, abgeschlagen: auf einer Schüssel: Johannes der Täufer, in der Hand: Dionysius von Paris Korb mit Blumen: Dorothea Kreuz: Georg, Helena, Matthias, Petrus Kreuz, T-förmig: Antonius der Eremit Kreuz, X-förmig: Andreas Kreuz mit drei Querbalken: Petrus Kreuz mit Leidenswerkzeugen: Bernhard von Clairvaux Kreuz. Annual reports of the Archaeological Service and the Preservation Service of the Grisons, 1996-2010: Excerpts concerning Müstair and Val Müstair. The annual reports give an overview over the research and restoration in the convent of St. John i Apostel Judas Thaddäus: mit Keule: Falten beschädigt: 33 cm Schalldeckel. Der aus Eichen- und Lindenholz gefertigte Schalldeckel war an einer eisernen Stange am Kirchenpfeiler befestigt. Im Rahmen des Wiederaufbaues nach dem Zweiten Weltkrieg entdeckte man anhand der Reliefs auf dem Taufstein, die die sieben Sakramente darstellen, dass der Deckel ursprünglich über dem Taufbecken im Chor. Leben. Gelernt hat er bei Meister Valentin Walter, der wohl den 1681 datierten, aber unsignierten Kanzelaltar und die Ausstattung der Burgkapelle in der Wasserburg Westerburg schuf. Nach neuen Erkenntnissen wird dieser allerdings Martin Kraft zugeschrieben. Kühne heiratete 1682 in Groß Quenstedt die Magd Marita Schneidewindt (* 14
Über beiden Sakristeitüren schweben zwei geflügelte Putten mit füllhornartigen Leuchtern und Inschriftbändern mit den Namen der Apostel Paulus und Andreas, deren Statuen den Altar flankieren. Im Mittelteil der Emporenbrüstung hängt eine geflügelte Putte, auf der Empore beiderseits der Orgel sind noch zwei Posaunenengel zu sehen Im Mittelpunkt ist die Taube des Heiligen Geistes von sieben geflügelten Engelsköpfen umgeben, einer fehlt. An den Strahlenenden des Sterns schweben Engel in verschiedenen Positionen. Aus dem vierzehnseitigen Kragen erhebt sich als siebenseitige Pyramide der Turm. Die sieben Ecken des Sockels tragen sieben musizierende oder betende Engel. Darüber sind in sieben rechtwinkeligen Nischen, abgeteilt durch Pfeilerwände mit Türmchen und Posaune blasenden Engelchen, die sieben Sakramente in. Als Evangelist wird er mit den üblichen Attributen dargestellt, d. h. als Schreibender an einem Pult, mit Schreibfeder, mit Buch oder auch mit Buchrolle. Sein vom Tetramorph abgeleitetes Evangelistensymbol, der Mensch oder Menschensohn, wird in figürlichen Darstellungen der bildenden Kunst als menschliche Gestalt, sowohl ohne Flügel als auch geflügelt, d.h. in der Erscheinungsform des. 04.07.2017 - Mook Ross hat diesen Pin entdeckt. Entdecke (und sammle) deine eigenen Pins bei Pinterest Steckbrief. geboren am: 11.9.1967. geboren in: Saarbrücken. lebt in: Tübingen. Nachricht an Marcus Hammerschmitt schreiben Private Webseite Patreon
»Thaddäus, was Ihr von Sternen da sagt, genügt mir nicht. Das ist nur ein Echo dessen, was die Lehrer sagen; Gleich dem geflügelten Chochlik, dem bösen Höllengeist. Aber das grausigste Blutbad, wenn auch das wenigste Toben. Herrschte unter den Hennen. Dort hat sich Sack erhoben: Er fängt sie mit Strickchen ein und zieht aus den Steigen von oben . Schopfhennen und Strupphennen und. Apostel Judas Thaddäus; Heiliger/Josef; Betende Frau/Heilige; Fabelwesen geflügelt; Prophet; Weibliche Figur/Heilige; Betender; Mönch; Biblische Männergestalt; Biblische Gestalt; Samson zwischen zerbrochenen Säulen stehend; Pilger; Römischer Soldat; Heiliger Lothar (Kaiser Lothar I:) Heiliger Martin; Heilige Barbara mit Turm; Betender Diakon / Stephanus? Betend
eJztWG1v2zYQTuKuaZ2lTdhsTZN2KzQUKIok8JsSOx2w5bVIajRZ1Q4o5kKQJdpmI4ueSOWtyF_cL9iP2R1lObYl2f08OIBjHp-7h8cjRT7yvWlykiXU6Wz8HVD. Galerie Thaddäus Ropac, 4.10.-23.12.1989. Sie schimmern seidig von den Wänden, rosé, bleu, jaune, mit Flair und des fleurs, ein Hauch Wiener Salon, ein aufgeschlitztes vertikales Panorama mit Einblick in die sanft parfümierten Boudoirs der Jahrhundertwende. Mit Stuck dekoriert und umrandet, halten sie das feine Flimmern, das von ihnen ausgeht, in Grenzen und den Betrachter auf Distanz Der 4.Altar stand in der Kapelle und hatte den Apostel Judas Thaddäus zum Patron. Die Sonntagsgottesdienste wurden immer zweimal im Monat, eine Woche in Kreuzholz-hausen und die andere Woche in Puchschlagen, gefeiert. Die vielen Festtage wurden in Kreuz-holzhausen begangen. Das Kirchweihfest fand am Sonntag nach dem Fest des hl.Gallus 16.Oktober) statt. Kreuzholzhausen um 1700. Schmidt.
Troll, Thaddäus: 1968. Heiteres Brevier für jeden Tag. Matheis, Bernhard: 1969. Qualtingers beste Satiren. Von Travnicek zum Herrn Karl. Mit Texten von Gerhard Bronner, Carl Mer... Erbacher, Brigitte (Hg.): 1973. Der Witzableiter oder Schule des Gelächters. Hirsch, Eike Christian: 1985. Ich der Kanzler. Professor Erhards barockes Poesiealbum. Markante Worte ins rechte Bild gesetzt v. Simon Thaddäus Sondermayr (1700-1799), Augsburger Kupferstecher, Hofkupferstecher des Kölner Erzbischofs Ne Timeas Maria. Invenisti gratiam. Luc.1. Gnadenbild der Heiligen Maria. Maria mit Blumen und Heiligenschein, ein Buch lesend. Kupferstich in Punktierstich-Manier von Sondermayr um 1750 [nach diesem Titel suchen] Augsburg um, 175 Thaddäus Flachkopf: Figurenpodest (Deerstalker liegt drauf) Trieb es auf die Spitze: Löwe auf der Pickelhaube: Tritt ein bring Glück herein. Blumenfrau : Verleiht man ihm Landesstatus, wird es ein wunderbarer Urlaubsort: Balkon: Verschaffen Zugang zu ungeahnten Welten. Eintrittskarten: Vinyl löste hier Schelllack ab. Die Lackschildläuse danken. Schallplatte: Wenn er fällt, dann schreit.