Die Drachenfelsbahn fährt wieder seit dem 01. Januar 2021 um 11:00 Uhr. Bis auf Weiteres sind keine Sonderfahrten möglich! Letzter Fahrtag ist der 14 Die Drachenfelsbahn ist eine der meistgenutzten Zahnradbahnen Europas, bis 2008 beförderte sie mehr als 35 Millionen Fahrgäste. Neben der Bayerischen Zugspitzbahn, der Wendelsteinbahn und der Zahnradbahn Stuttgart ist die Drachenfelsbahn eine von nur noch vier betriebenen Zahnradbahnen in Deutschland
Drachenfels Königswinter Der aus der Nibelungensage bekannte Drachenfels ist durch eine Zahnradbahn erreichbar und bietet eine fantastische Aussicht auf das Siebengebirge. Siegfried tötete den Drachen Fafnir, der auf dem Berg im Siebengebirge gehaust haben soll - so erzählt es die Nibelungensage Willkommen im Ticket-Online-Shop der Drachenfelsbahn Bestellen Sie Ihre Tickets in unserem Online-Ticket-Shop bequem von zuhause aus - wann immer Sie möchten. In unserem Online-Shop finden Sie eine Auswahl an Fahrkarten von der einfachen Berg- bzw. Talfahrt bis zu den günstigen Kombi-Ticket Eselsweg von unten beginnen (Talstation der Drachenfelsbahn): An der Kreuzung nach links die Winzerstraße bis zum Ende durchgehen. Halblinks Richtung Talstation der Drachenfelsbahn und dort halbrechts an der alten Lokomotive vorbei den Eselsweg hinauf Der Drachenfels ist mit der Eisenbahn gut erreichbar. Einfach in Köln - von Norden kommend - oder in Koblenz - von Süden kommend - in den rechtsreihnischen Nahverkehrzug steigen und am Bahnhof Königswinter aussteigen. Von dort aus geht es zu Fuß weiter... In der Nähe von Königswinter am Rhein entgleist am 14. September 1958 ein Zug der Drachenfelsbahn. Bei dem Unglück sterben 17 Menschen, 81 werden verletzt
Der Drachenfels ist ein Berg im Siebengebirge am Rhein zwischen Königswinter und Bad Honnef. Aufgrund seiner markanten Lage über dem Rheintal, der Ruine der Burg Drachenfels, seiner Verwendung als Sujet der Rheinromantik und einer frühen touristischen Erschließung erlangte er im 19 Für alle anderen fährt auch regelmäßig die legendäre Drachenfelsbahn. Bei beiden Optionen könnt ihr bei der Nibelungenhalle einen Zwischenstopp einlegen, um den Reptilienzoo zu besuchen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 6 Euro, für Kinder 4 Euro. Die dazugehörige Drachenhöhle beherbergt einen Nachbau des von Siegfried getöteten Drachens. Wenige Meter weiter steht das Schloss. Es ist schon ein tolles Erlebnis mit dieser Bahn zu fahren. Sie ist sehr gepflegt und gut in Schuss. Bei der Fahrt wieder runter sind wir am Schloss Drachenfels ausgestiegen, allerdings war dort aufgrund von Dreharbeiten für Bares für Rares geschlossen Die Drachenfelsbahn fährt seit 1883 und ist somit ein Monument der Technikgeschichte. Wie der Betrieb mit Dampfloks früher einmal ausgesehen haben mag, kann man sich anhand der Denkmallokomotive, die an der Talstation aufgestellt ist, vorstellen
Bequemer geht es mit der Drachenfelsbahn, Deutschlands älteste Zahnradbahn. Von der Mittelstation ist es nicht weit zum imposanten Schloss Drachenburg. Ein wenig tiefer finden Sie die Nibelungenhalle und den Reptilienzoo. Ganz oben angekommen gibt es neben der Ruine das Drachenfelsplateau, auf dem Sie Rast machen und einen Snack genießen The Drachenfels Railway (German: Drachenfelsbahn) is a rack railway line in the North Rhine-Westphalia region of Germany.The line runs from Königswinter to the summit of the Drachenfels mountain at an altitude of 289 m (948 ft). Besides the two terminal stations, an intermediate station serves the Schloss Drachenburg.. The Drachenfels Railway is one of only four rack railways still. Mit der Eröffnung des ersten kleinen Gasthauses im Jahr 1834 begann eine Restaurationsgeschichte auf dem Drachenfelsplateau, die viele Bauwerke, Umbauten, Wirte und Gäste gesehen hat. Nach der Einweihung der Zahnradbahn im Jahr 1883 bekam der Tourismus auf dem Drachenfels einen zusätzlichen Schub Sowohl Wanderer, die durch das bekannte Nachtigallental oder auf dem Eselsweg zum Gipfel streben, als auch Besucher, die mit der Drachenfelsbahn hinauf fahren, lieben die Aussicht weit ins Rheintal hinab und kehren gerne in das neu gestaltete Restaurant auf dem Drachenfels ein
Ein kurzes Zischen, dann ruckelt sie los. Leicht schnaufend geht es die ersten zweihundert Meter aufwärts, dann ist sie in Fahrt. Zum einmillionsten Mal machte sich die Drachenfelsbahn am. Die Drachenfelsbahn wurde bereits 1883 in Betrieb genommen und ist die älteste noch im Regelbetrieb verkehrende Zahnradbahn Deutschlands. Wir bleiben auf der Drachenfelsstraße und wandern sanft bergan zur Nibelungenhalle und der Drachenhöhle. Die Nibelungenhalle wurde 1913 zum hundertsten Geburtstag des Komponisten Richard Wagner eröffnet und nimmt Bezug auf die gerne verbreitete Sage. Die Drachenfelsbahn ist eine der meistgenutzten Zahnradbahnen Europas. Über 35 Millionen Fahrgäste transportierte die Bahn seit ihrem Bestehen zwischen Königswinter und dem Gipfel am Drachenfels. Der Blick in vergnügte Kinderaugen und auf entspannte Eltern beim Wochenendausflug beweist: Vor Drachen fürchtet sich hier am Gipfel des Vergnügens niemand mehr. Abschied von der.
Die Drachenfelsbahn fährt seit 1883. Wie der Betrieb mit Dampfloks früher einmal ausgesehen haben mag, kann man sich anhand der Denkmallokomotive, die vor der Talstation aufgestellt ist, vorstellen. In ihrer fast hundertvierzigjährigen Geschichte hat sie mehr als 30 Millionen Fahrgäste befördert Drachenfelsbahn (Ein Monument der Technikgeschichte), Drachenfelsstraße 53, 53639 Königswinter Direkt am Fuße des Drachenfels befindet sich die Talstation der ältesten Zahnradbahn Deutschlands, die Drachenfelsbahn. Auf knapp anderthalb Kilometern Strecke zur Aussichtsterrasse unter dem Drachenfelsgipfel überwindet sie einen Höhenunterschied von 220 Metern bei einer Steigung von bis zu 20. Direkt am Fuße des Drachenfelsens befindet sich die Talstation der ältesten Zahnradbahn Deutschlands, die Drachenfelsbahn. Fuhren in der ersten Stunde der Bahn noch Dampflokomotiven zum Gipfel, sind es heute moderne Triebwagen, die auf der 1,5 km langen Strecke einen Höhenunterschied von 220 m bei Steigungen von bis zu 20 % überwinden
www.drachenfelsbahn.de Direkt am Fuße des Drachenfels befindet sich die Talstation der ältesten Zahnradbahn Deutschlands, die Drachenfelsbahn. Auf knapp anderthalb Kilometern Strecke zur Aussichtsterrasse unter dem Drachenfelsgipfel überwindet sie einen Höhenunterschied von 220 Metern bei einer Steigung von bis zu 20 Prozent Wer den tollen Panoramablick über das Rheintal genießen, aber den anstrengenden Weg meiden möchte, der nimmt die Drachenfelsbahn. Die meterspurige Bahn verbindet seit 1883 das am Rhein gelegene Städtchen Königswinter mit dem Siebengebirge. Die Strecke endet knapp unterhalb des Drachenfels-Gipfels Juli 1883, wurde als erste deutsche Zahnradbahn mit Personenverkehr die Drachenfelsbahn in Königswinter feierlich eröffnet. Sie stand zuerst drei Tage nur der Prominenz zur Verfügung. Am 17. Juli 1883 wurde sie dann endlich für den öffentlichen Personenverkehr freigegeben
Bei der Drachenfelsbahn werden keine Elektrorollstühle befördert. Kontakt. Bergbahnen im Siebengebirge AG Adresse: Drachenfelsstraße 53, 53639 Königswinter Telefon: 02223 92090 Homepage: www.drachenfelsbahn.de E-Mail: info@drachenfelsbahn.d Juli 1883 in Königswinter die Drachenfelsbahn in Betrieb. war als reine Ausflugsbahn zum 321 m hohen Gipfel über dem Rhein gebaut worden und ist heute die älteste noch betriebsfähige Zahnradbahn in Deutschland. Steigungen bis zu 20 % bewältigt diese etwa 1,5 k Die Drachenfelsbahn wurde 2008 also 125 Jahre alt. Bereits 1881 hatte die Deutsche Lokal- und Strassenbahngesellschaft die Konzession für eine Bergbahn hinauf auf den Drachenfels dazu beantragt. Die Bahn war ein Publikumsmagnet, da die Besucher den Gipfel - 321 m ü.N.N. - und die Ruine ohne einen beschwerlichen Aufstieg erreichen konnten
Drachenfels bahn Kombiticket 2020 Wir bringen Sie mit unserem Schiff zur Drachenfels bahn nach Königswinter. Im Preis enthalten ist die Schifffahrt ab/bis Köln, die Berg-&Talfahrt mit der Zahnradbahn. Mit unserem Drachenfels bahn-Kombiticket sparen Sie Zeit und Geld Die Drachenfelsbahn Der Bahnhof Hier betritt man historisches Gelände! Kein Schild, sondern die uralte aber frisch restaurierte Dampflok aus dem Jahre 1927 begrüßt den Gast vor dem Eingang. Staunen, berühren - dieses alte Eisen ist Geschichte zum Anfassen. Innen dominiert die aufwendig restaurierte Bruchsteinwand das Herzstück des Bahnhofs, den Gleisbereich. Von hieraus sind durch. 1,006 Followers, 10 Following, 126 Posts - See Instagram photos and videos from Bergbahnen im Siebengebirge AG (@drachenfelsbahn Eine Fahrt mit der Drachenfelsbahn von der Talstation Königswinter auf den Drachenfels gehört bei einem Urlaub in der Rheinregion unbedingt auf die To Do Liste. In der Hauptsaison fährt die Drachenfelsbahn im Halbstundentakt; die Hin- und Rückfahrt kostet für einen Erwachsenen zehn Euro Die Drachenfelsbahn fährt auf den, wer hätte es für möglich gehalten, Drachenfels in Königswinter. Von Köln aus bringt einen die Regionalbahn in einer Dreiviertelstunde an den Bahnhof. Von dort läuft man wenige Minuten an der Bahnlinie entlang, einmal über den Bahnsteig und schon ist man an der Talstation
Die Drachenfelsbahn ist von mir aus gesehen die nächste Schmalspurbahn mit 1000 mm Spurweite. Als reine Zahnradbahn hat sie mit der Salzweisenbahn natürlich nicht viel gemeinsam! Trotzdem ist sie interessant genug, um sie hier vorzustellen. Am 13.07.1883 wurde die Drachenfelsbahn als erste deutsche Zahnradbahn mit Publikumsverkehr eröffnet. Damals war sie eine technische Sensation. Sie. Wer sich den beschwerlichen Weg zu Fuß ersparen möchte, kann natürlich auch mit der legendären Drachenfelsbahn fahren. Die Zahnradbahn fährt regelmäßig je nach Auslastung. Oben auf dem Plateau erwartet die Besucher allerdings nicht nur die berühmte Ruine sondern auch ein grandioser Panoramablick über das Rheintal und das Siebengebirge Informationen rund um das Siebengebirge, Veranstaltungen, Hotels, Ferienwohnungen, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Museen, Wandern, Radfahren, Schifffahre Schloss Drachenburg, errichtet 1882-1884 für Stephan von Sarter, zählt zu den bedeutendsten Schlossbauten des ausgehenden 19. Jahrhunderts in Deutschland. Eine historische Zahnradbahn führt zum Schloss hinauf
Er war Schaffner im zweiten Wagen der Drachenfelsbahn. Seine Aufgabe war es, die Billetts zu kontrollieren und in seinem Waggon die Bremse zu betätigen. Die Fahrt am 14. September 1958 um 18:44 Uhr wird er nie vergessen. Eigentlich sollte sie gar nicht mehr stattfinden. Aber auf dem Berg waren noch so viele Menschen, dass wir doch noch einmal starteten. Für 16 Menschen wurde es die Fahrt. Drachenfelsbahn erhält Fahrerlaubnis Erst sollte sie, dann durfte sie nicht - und jetzt darf sie doch! Wie die Betreiber der Drachenfelsbahn am Samstag, 30. Mai, mitteilten, kann der Fahrbetrieb.. Unfall: Drachenfelsbahn springt aus Gleis Unfall: Drachenfelsbahn springt aus Gleis . Von. Marc Hoffmann; 12.06.09, 00:00 Uhr email; facebook; twitter; Messenger; KÖNIGSWINTER - Die 17 Passagiere. Drachenfelsbahn Karte Karte ausblenden Merken Seite zu Merkliste hinzufügen. Um Seiten in Merklisten zu speichern, melde dich an oder erstelle kostenlos einen Account. Anmelden Registrieren. Am Fuße des Drachenfelsens liegt der Drachenfels Tourismus-Bahnhof mit der Talstation der Drachenfelsbahn und der Tourismus Information für das Siebengebirge. Seit 1883 transportiert die Zahnradbahn. Eröffnet als die erste Zahnradbahn Deutschlands, fuhr die Drachenfelsbahn im Juli 1883 das erste Mal den 321 Meter hohen Drachenfels hoch. Seitdem sind unglaubliche 2.839.506 Kilometer Fahrtstrecke zusammengekommen. Man könnte also sagen, dass die Drachenfelsbahn mit ihren durchschnittlich 10 Stundenkilometern fast 7 ½ Mal zum Mond gefahren ist
Vom Bahnhof Königswinter gehen wir vorbei an der Talstation der Drachenfelsbahn Richtung Rhöndorf und steigen durch die Weinberge hinauf bis zu... Art: Strecke. Länge: 14.82km. Gehzeit: 04:20h. Von Königswinter über den Drachenfels nach Bad Honnef (Siebengebirge) Heute wollen wir eine schöne Strecke im Siebengebirge wandern. Unsere Route führt uns durch die Berglandschaft zwischen. Wer nach rund 1.200 Metern Strecke und 220 überwundenen Höhenmetern aus dem historischen Waggon der Drachenfelsbahn klettert, wird allerdings merken, dass auch auf dem Drachenfels die Zeit nicht stehen geblieben ist. 2013 eröffnete hier oben mit dem Drachenfelsplateau ein ebenso spektakulärer wie sorgsam in die Natur integrierter moderner Aussichtspunkt Schon die Fahrt mit der Drachenfelsbahn an sich ist ein Erlebnis, weil hier alles einen wunderbar nostalgischen Charme versprüht, doch steht am Ende der Fahrt ein gedanklicher Themenwechsel an. Am Drachenfelsplateau angekommen, ist es eindeutig nicht mehr die historische Technik, die fasziniert, sondern die grandiose Aussicht, die sich einem bietet. Der Blick ins Tal ist einfach atemberaubend. Die Drachenfelsbahn in Königswinter hat ihre geplante Eröffnung für Samstag (30.05.2020) abgesagt
Drachenfelsbahn. From Wikimedia Commons, the free media repository. Jump to navigation Jump to search. Deutsch: Die Drachenfelsbahn ist eine Zahnradbahn in Königswinter, Nordrhein-Westfalen. English: The Drachenfelsbahn (Drachenfels Railway) is a rack railway line in the town of Königswinter, North Rhine-Westphalia, Germany. On uphill drive At summit station (2) Valley station Steam. Burg Drachenfels: Infos, Zugang, Fotos und vieles mehr | Wanderparadies Wasga Drachenfelsbahn Drachenfelsstr. 53 in Königswinter Wintermühlenhof, ☎ Telefon 02223 92090 mit ⌚ Öffnungszeiten und Anfahrtspla Hunde dürfen hier gegen ein Entgelt von €1.- mitfahren (Stand 05/12). Es ist schon ein kleines Erlebnis mit dieser, schon historischen, Zahnradbahn zu fahren, doch in nur knappen 10-15 Minuten ist man auch schon oben. Nun kann man sich erst einmal umschauen und vor allem die fantastischen Aussichten geniessen Drachenfelsbahn, Beethoven und 4711 Mit 137 Jahren ist die Drachenfelsbahn Deutschlands älteste Zahnradbahn. Die Strecke von anderthalb Kilometern führt über die Mittelstation mit der..
Drachenfelsbahn Jetzt 1 Bewertungen & 9 Bilder beim Testsieger HolidayCheck entdecken und direkt Hotels nahe Drachenfelsbahn finden Die Drachenfelsbahn Königswinter Offizielle Inforamtion der Bergbahnen im Siebengebirge AG. Drachenfelsbahn bei Wikipedia. Drachenfelsbahn, Bergbahnen im Siebengebirge, Königswinter (1883-heute) Fotos, Fahrzeuglisten,viele Informationen über Zahnradbahntechnik und andere Betriebe von Jens Mert Bild »Drachenfelsbahn« vergrößern. Suche nach Einträgen mit dem Titel: »Drachenfelsbahn « von Suche nach Einträgen des Digit-Nutzers: wiboe . Zeitnavigation. 1990; 1980; 1970; 1960; 1950. Aufnahmedatum: Suche nach Einträgen aus dem Jahr: 1950. 1940; 1930; 1920; 1910; 1900; 1890; 1880; 1870; 1860; Menschen fahren mit der Drachenfelsbahn. [HINWEIS: Wir haben dieses Bild im User-Auftrag. Auf jeden Fall mit der Drachenfels Bahn hochfahren. Den Ausblick genießen und dann runter wandern. Da gibt es nämlich noch eine Menge zu entdecken. Mehr anzeigen Weniger anzeigen. SinCap* Deutschland 10 Früh fahren mit der Drachenfels Bahn, da die Gruppen erst ab... Früh fahren mit der Drachenfels Bahn, da die Gruppen erst ab 12 Uhr unterwegs sind! Man muss halt warten bis das Drachenfels. Drachenfelsbahn Den Eseln, die den Quarz und dann die Touristen getragen haben, hat man am Rhein ein Denkmal gebaut. Blick vom Drachenfels auf den Rhein Zu Drachenfels gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn. Das Klexikon ist wie eine Wikipedia für Kinder und Schüler
Bitte beachten Sie, dass Schloss und Park Drachenburg vom 29. Oktober bis 31. März 2021 nicht geöffnet sind. Eintritt in die historischen Innenräume der Beletage (Gesellschaftsebene), Einblicke in die Räume der Privatebene, Park, Dauerausstellungen zur Schlossgeschichte und zur Restaurierung, Nordturm und Vorburg mit Museum zur Geschichte des Naturschutzes in Deutschland Finden Sie das perfekte drachenfelsbahn-Stockfoto. Riesige Sammlung, hervorragende Auswahl, mehr als 100 Mio. hochwertige und bezahlbare, lizenzfreie sowie lizenzpflichtige Bilder. Keine Registrierung notwendig, einfach kaufen
Die Nibelungenhalle, im Jahr 1913 zum 100. Geburtstag Richard Wagners eröffnet, zeigt eine der bedeutendsten Gemäldesammlungen zum Ring des Nibelungen Hotels in der Nähe von Drachenfelsbahn: (0.38 km) Ibis Budget Bonn Sud Konigswinte (0.51 km) Hotel Sängerhof (5.12 km) Hotel Weinhaus Hoff (4.52 km) Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg (7.47 km) Boutiquehotel Dreesen - Villa Godesberg; Sehen Sie sich alle Hotels in der Nähe von Drachenfelsbahn auf Tripadvisor an Die Drachenfelsbahn. Königswinter am Rhein, hier in dieser beschaulichen Stadt in der Nähe von Köln fährt die älteste Zahnradbahn Deutschlands. In Königswinter, a small town on the Rhine close to Cologne, is the oldest cogwheel railway in Germany. Laufzeit: 45 min Bildformat: 4:3 Bestellnummer: 112 . Königswinter am Rhein, hier in dieser beschaulichen Stadt in der Nähe von Köln fährt.
Drachenfelsbahn: Wiederinbetriebnahme fällt aus. Veröffentlicht: Freitag, 29.05.2020 15:45. Die Drachenfelsbahn in Königswinter wird morgen doch nicht wieder fahren Die von der Bergbahnen im Siebengebirge AG betriebene Drachenfelsbahn ist die älteste betriebene Zahnradbahn in Deutschland. Das 1923 gegründete Familienunternehmen, das durch die Fusion der Drachenfelsbahn mit der benachbarten Petersbergbahn entstand, befindet sich bis heute in Familienhand Schwerbehinderte Reisende mit Berechtigung (Beiblatt mit Wertmarke) der unentgeltlichen Beförderung (Freifahrt) werden bei der Drachenfelsbahn zum Kinderfahrpreis befördert. Bei eingetragener Begleitperson (Merkzeichen B) wird diese ebenfalls zum Kinderfahrpreis befördert Die fünf Triebwagen der Drachenfelsbahn haben nun sogar Namen bekommen: Sie heißen Emily Hannah, Peter Joseph, Ferdinand, Ottilie und Luise, allesamt Mitglieder der Familie Mühlens, den Eignern der Bergbahnen im Siebengebirge. In der Talstation ist zudem die Ausstellung Familie Mühlens und Königswinter zu sehen. Die Fotos und Dokumente stammen aus dem Archiv des Gut Wintermühlenhof.
Ein Zug der Drachenfelsbahn bei der Talfahrt kurz vor Ankunft in der Mittelstation Schloss Drachenburg 18.8.2018. Foto, 20.08.2018 1200x800 Pixel, Christian Schürman Weder noch, das ist eine Zahnradbahn die seit 1959 ausschließlich mit elektrischen Triebwagen bedient wird. Die Strecke ist keine 2km lang und hat ihre eigene BO, die nur hier gilt, Die BO-Drach Drachenfelsbahn Königswinter im Siebengebirge: Deutschlands älteste Zahnradbahn. Die Fahrt ist nicht nur eine bequeme Aufstiegsmöglichkeit auf den legendären Drachenfels, sondern auch ein echtes Erlebnis mit atemberaubenden Aussichten in das romantische Rheintal Von Frühjahr bis Herbst - 15. März bis 1. November haben wir für Sie täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Außerhalb der Saison - vom 2. November bis 14 Die Drachenfelsbahn ist eine der meistgenutzten Zahnradbahnen Europas, bis 2008 beförderte sie mehr als 35 Millionen Fahrgäste. Neben der Bayerischen Zugspitzbahn, der Wendelsteinbahn und der Zahnradbahn Stuttgart ist die Drachenfelsbahn eine von nur noch vier betriebenen Zahnradbahnen in Deutschland. Sie ist komplett auf Stahlschwellen verlegt Drachenfelsbahn 1 Foto & Bild von AndreasRossel ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Entdecke hier weitere Bilder